Wünschst du dir mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit?

Einzelbehandlung: 60min à CHF 120.- Termin nach Vereinbarung

Gruppen: Mittwoch 9:30-10:30 Uhr und 19-20 Uhr, 10er Abo CHF 250.-

Eggerstandenstrasse 16, Appenzell

Mit der Feldenkrais Methode können wir lernen körperliche Abnützung, Fehlhaltung und unnötiger Krafteinsatz in unserer alltäglichen Bewegung zu reduzieren und stattdessen Leichtigkeit und Beweglichkeit zu entdecken. Von jung bis alt - Feldenkrais bewegt, koordiniert, erfrischt und ist eine hervorragende Hilfe zur Prävention.

Ich begleite Sie gerne und lade Sie ein, eine neue, vielseitige und vollständige Körper- und Bewegungswahrnehmung zu entdecken.




VERSPANNUNGEN? SCHMERZEN? STRESS?

Die Feldenkrais Methode lehrt uns Achtsamkeit, Bewusstheit und Selbstregulation. Es geht nicht um Erreichen von Zielen, sondern um das Erfahren des Prozesses. Sie stärken präventiv Ihre Gesundheit, Ihre Lebensfreude und die Fähigkeit, achtsam mit Veränderungen umzugehen. Feldenkrais ist für Menschen in jeder Lebensphase und unabhängig vom Alter geeignet.
Erleben Sie die Leichtigkeit Ihrer Organisation, wenn Sie Licht in Ihre blinden Flecken bringen.

Der Physiker und Judomeister Dr. Moshé Feldenkrais (1904-1984) hat die Möglichkeit und Notwendigkeit, die Funktionsweise der menschlichen Motorik zu verändern, wissenschaftlich belegt. Seine Schriften und Bücher werden in zunehmendem Masse weltweit aufgenommen.

Beweglicher werden heisst lebendiger werden. Körperlich, seelisch und geistig.

AGIEREN ANSTATT REAGIEREN

Wir bewegen uns im Alltag nach dem Bild, das wir uns von uns machen. Ich esse, gehe, spreche, denke, beobachte, liebe nach der Art, wie ich mich empfinde. Dadurch schränken wir uns häufig auf ein kleines Feld unseres tatsächlichen Bewegungspotentials ein, anstatt aus der Vielfalt von Bewegungsvarianten zu schöpfen. Blockaden und Störungen in unserem Körper beeinflussen immer auch unser Denken und Handeln.

 

Anwendungsgebiete u.a.:

- Rehabilitation nach Unfall, Krankheit, Operation
- Chronische Rückenschmerzen, Hexenschuss
- Verspannungen in Schultern/Nacken
- Kopfschmerzen/Migräne
- Schleudertrauma, Schlaganfall
- Knie-, Hüftgelenkschmerzen
- Schlafprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten
- Atem-, Haltungsprobleme
- Kiefer-, Mundprobleme
- Stressreduktion
- Schwangerschaft
- Gleichgewichts-, Koordinationsschwierigkeiten, Fallangst
- Erweiterung des künstlerischen Potenzials
   von MusikerInnen/TänzerInnen/SchauspielerInnen
- Profilaxe für den gesamten Bewegungsapparat

GRUPPEN

In den Feldenkrais Gruppenlektionen sind Sie aufgehoben und ganz gegenwärtig bei sich. Sie verfeinern Ihre Körperwahrnehmung und lassen Anstrengungen los. Sie werden sich selbst verfügbar, werden HerrIn im eigenen Haus. Sie müssen nicht brillieren und Sie werden nicht kritisiert. Sie werden stattdessen eingeladen weniger zu tun als Sie können.

Körperintelligenz entwickeln Sie nicht an Ihrer Leistungsgrenze, sondern dort, wo Sie sich sicher und stabil fühlen.

Auf diese Weise lernt man zu tun, was man denkt, und zu denken, was man tut, eines während dem andern und keins dem andern voraus.

EINZELBEHANDLUNG

In der Einzelarbeit wird der Behandelte bekleidet auf einer Liege bewegt. Mit gezielten, sehr achtsamen Bewegungsimpulsen lernen Sie sich besser wahrzunehmen und Unterschiede zu erkennen, was zu einem vielfältigeren Bewegungsmuster führt. Durch diese nonverbale Kommunikation lernt ihr Körper sich besser zu organisieren, was schmerzende Regionen entlastet.
In Vergessenheit geratene Pfade Ihrer Wahrnehmung und Ihres Bewegungspotentials werden erforscht.

Verspannungen und Schmerzen können reduziert, Abnützungen und Überlastungen vorgebeugt werden. So führt mehr Beweglichkeit, Leichtigkeit und Freiheit im Körper auch zu einer besseren Atmung, Haltung und Vitalität.

"Ein gut organisiertes Nervensystem ist eines, von dem wir nicht wissen, dass wir eines haben." Dr. M. Feldenkrais

Angebot

GRUPPEN

> mittwochs 9:30-10:30 Uhr und 19-20 Uhr

1. Mär. bis 5. Apr. 2023 / 26. Apr. bis 5. Jul. 2023

Kosten: 10er Abo CHF 250.-

 

Meine fortlaufenden Kurse sind offen für alle und erfordern keine Erfahrungen mit der Feldenkrais Methode.
Kursort ist an der Eggerstandenstrasse 16 Appenzell. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Nehmen Sie zu Ihrem Komfort bequeme Kleidung mit.
Ich bin EMR anerkannt. Teilkostenübernahmen sind individuell in den Bedingungen Ihrer Zusatzversicherung geregelt.

Nehmen Sie gleich Kontakt mit mir auf.

EINZELBEHANDLUNG

In der Einzellektion lernen wir aufmerksam und bewusst für uns selbst zu werden. Je mehr wir lernen Störungen in unserem System zu verringern, desto besser ermöglichen wir uns optimal und spontan zu funktionieren.
Eine Einzellektion in Funktionaler Integration dauert ca. 60 Minuten und kostet CHF 120.-. Ich bin EMR anerkannt. Teilkostenübernahmen sind individuell in den Bedingungen Ihrer Zusatzversicherung geregelt.

Gerne vereinbare ich mit Ihnen einen Termin 071 787 04 79.

ANDREA SCHWIZER-MOSER

Auf der Suche nach Möglichkeiten, wie ich meine Haltungs- und Bewegungsgewohnheiten erweitern kann, stiess ich auf die Feldenkrais Methode. Diese Art des Lernens hat mich augenblicklich inspiriert.
Nämlich ein Lernen, das sich an der eigenen Wahrnehmung, am eigenen Ausprobieren, Experimentieren, Vergleichen und Integrieren orientiert und keine äusseren Bewegungsvorbilder nachahmt.
Die Feldenkrais Methode hat mich ebenso gelehrt, dass sich Verletzungen, egal ob körperlicher oder seelischer Art, in unseren Bewegungsmustern fixieren. Diese sich aber neuroplastisch, also mit der ungeheuren Lernfähigkeit des Gehirns, neu formen und erlernen lassen.
Das heisst, präzises Begreifen kann ganzkörperlich verstanden werden, Getrenntes kann sich wieder verbinden.

Im Sommer 2017 habe ich die vierjährige Feldenkrais Ausbildung bei Angelica Feldmann in Bern abgeschlossen. Ich bin Mitglied beim Schweizerischen Feldenkrais Verband SFV, beim EMR angeschlossen und nehme regelmässig an Weiterbildungen teil.

Ich bin glücklich verheiratet, habe drei wunderbare Kinder und geniesse die Nähe zur herrlichen Natur. Ich bin aktiv im Aikido und interessiere mich für Kunst und Literatur.

Das Unmögliche möglich machen, das Schwierige leicht, das Leichte angenehm, das Angenehme elegant.

KONTAKT



Andrea Schwizer-Moser
dipl. Feldenkrais Lehrerin SFV
Eggerstandenstrasse 16
9050 Appenzell

info@feldenkrais-appenzell.ch

Telefon: 071 787 04 79